Krisenbegleitung

Jeder Mensch gerät im Laufe seines Lebens in größere und kleinere Krisen. Egal, ob sich diese bereits vorher angekündigt haben oder nun wie aus heiterem Himmel hereinbrechen – man fühlt sich selten darauf vorbereitet. Vielleicht erlebt man sich sogar in seiner Handlungsfähigkeit als eingeschränkt. Menschen verfügen in der Regel über eine hilfreiche eigene Krisenkompetenz, die sie jedoch vielleicht nicht immer passend abrufen können oder in bestimmten Situationen nicht wie erwünscht zur Verfügung haben. Besonders bei überwältigenden Emotionen, Sorgen oder Befürchtungen kann es passieren, dass man sich ratlos, verwirrt, ohnmächtig oder verlassen fühlt. Diese und ähnliche Emotionen, Gedanken, sowie alte Verhaltensmuster sind vielfältig und individuell verschieden, und können die eigene Krisenbewältigung erschweren. Gerne bin ich für Sie da, um Sie in einer Krise zu unterstützen, zu begleiten und mit Ihnen Wege und Bewältigungsstrategien zu finden. Ziel ist es, Ihre Krise als individuelle Entwicklungschance zu nutzen, in der Sie sich selbst besser kennen lernen und Ihre eigene Kompetenz verfeinern. So haben Sie die Möglichkeit, aus einer Krise bewusst und selbstbestimmt herauszuwachsen und aus ihr gestärkt hervorzugehen.

Ich versuche, Ihnen im Akutfall einen möglichst kurzfristigen Termin zu vergeben. Bei hohem Anfrage-Aufkommen kann sich die Terminvergabe jedoch manchmal etwas verzögern. Diese Krisenintervention ist kostenpflichtig innerhalb des regulären Leistungsspektrums meiner Praxis.

Gesprächstherapeutin in der Krise in Darmstadt