Akutberatung und Krisenunterstützung in Hospiz- und Trauerbegleitung (Kurzintervention)

In jeder palliativen Zeit oder Trauerbewältigung können Erwachsene, Familien und Kinder plötzliche, akute Krisen erleben. Gerade in diesen herausfordernden Kontexten besteht häufig das Bedürfnis nach effizienter, kurzfristiger und nur kurz währender Unterstützung in einer akuten Situation. Wenn Sie akut für eine bestimmte Situation eine klärende Hilfe zur Orientierung oder eigenen Standortbestimmung benötigen, oder sich wünschen, bei aufkommenden wichtigen Fragen kurzfristig und kurzzeitig kompetent und professionell begleitet zu werden, kann diese Kurzintervention ein Angebot für Ihren individuellen Bedarf sein. In solchen Fällen ist ein einzelner Termin oder ein einziges Gespräch ausreichend; Nicht alle Menschen wünschen sich eine längerfristige Begleitung, obwohl diese nach Wunsch auch durchaus daraus entstehen kann.

Wenn Sie sich in einer krisenhaften Situation befinden, die in palliativen Kontexten oder während Ihrer Trauerbewältigung entstanden ist, steht Ihnen meine Akutberatung und Krisenintervention für Hospiz- und Trauerbegleitung zur Verfügung. Diese findet im Rahmen meiner Praxistätigkeit statt und steht Erwachsenen, Familien und Kindern offen. Gerade, wenn Kinder mitbetroffen sind oder anderweitige familiäre Herausforderungen erlebt werden kann es hilfreich und klärend sein, sich einer außenstehenden Person anvertrauen zu können.

Psychotherapeutische Hospizbetruung und Trauerbegleitung

Ich versuche, Ihnen nach Möglichkeit im Akutfall einen Termin innerhalb von 48 Stunden zu vergeben. Bei hohem Anfrageaufkommen kann sich die Terminvergabe jedoch manchmal verzögern. Diese Krisenintervention ist kostenpflichtig innerhalb des Leistungsspektrums meiner Praxis.

Kurzintervention für Fachkreise

Ich biete für SAPV-Teams, Ärztinnen und Ärzte, Kliniken, Hospizteams, Hospizvereine und Altenheime fallbegleitend psychosoziale, systemische und pädagogische Beratung an. Zusätzlich sind fallbegleitende Patient*innen-, sowie Familienberatung gerne möglich.

  • Nähere Informationen zu Annahme, Bedarf, Kosten und Terminabsprache ausschließlich telefonisch unter +49 (0)6151 36 52 140. Anfragen per E-Mail können nicht bearbeitet werden.